![]() |
|
Startseite : News : Programme EPOC : 5creen |
![]() | ||
![]() |
5creen | Aktualisierung 2007-03-29 |
![]() |
Bildschirmschoner für Series 5 / 5mx / Revo![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Wenn man Anwendungen installiert hat, die sich zu bestimmten Zeiten selbst in den Vordergrund bringen, und die Anwendung nicht in den Vordergrund bringen will, wenn ein Bildschirmschoner aktiv ist, kann man das mit folgendem Code kontrollieren: IF EXIST("C:\System\Apps\5creen\Active") ... ENDIF da die obige Datei nur vorhanden ist, wenn der Bildschirmschoner aktiv ist. |
![]() ![]() 5creen hat in seinem Kern keinen Paßwortschutz.Wenn man ein Paßwort benötigt, muß man seinen Psion abschalten. Wenn man die Wartezeit für die Abschaltung auf 10 Minuten, und die Wartezeit für den Bildschirmschoner auf 3 Minuten setzt, hat man das beste beider Welten: keine störenden Paßwörter wenn man nur kurz nichts getan hat, aber wenn man den Psion länger liegen läßt, ist er sicher. Will man einen Bildschirmschoner mit Paßwortschutz, kann man auf Clock5 zurückgreifen: Man hat zwar "nur" eine Uhr, aber dafür einen Paßwortschutz. |
![]() ![]() Da 5creen in OPL geschrieben ist, gibt es einige Einschränkungen. Insbesondere, wenn man einen schönen Bildschirm mit [STR]+[SHIFT]+[FN]+[S] speichern will, kann man wegen der Art, wie OPL die Tastatur ausliest im Dialogfenster keinen Dateinamen angeben. Das kann man umgehen, indem man 5creen durch Tippen auf das Icon bei Extras in den Vordergrund bringt, zu dem Bildschirm geht den man speichern will, dann 5creen wieder in den Vordergrund bringt, und dann [ESC] oder [OK] drückt. Die andere Einschränkung ist, daß Stiftereignisse sowie die Tasten [ESC], [DEL], [OK], [Cursor Oben], [Cursor Unten], [J] und [N] die Wartezeit des Bildschirmschoners nicht zurücksetzten. |
![]() |
![]() Download ![]() |
5creen ist FreeWare, und kann direkt bei uns heruntergeladen werden.
5creen 1.0 (23,6 kB) Zusätzliche Module können beim Autor heruntergeladen werden. |
![]() |
![]() Zurück zum Menü Nach Oben |